Das Bootshaus vom Schleswiger Kanu-Club
Unser Bootshaus liegt am nördlichen Schleiufer, nur wenige Minuten zu Fuß vom Zentrum Schleswigs entfernt. Neben dem Lager für unsere Kajaks und Kanus befinden sich hier ein Aufenthaltsraum, eine Küche und natürlich die Sanitäranlagen mit Duschen. Der Aufenthalt von Hunden und anderen Haustieren ist grundsätzlich nicht gestattet.
Das Vereinsgelände
Das Vereinsgelände besteht aus einer direkt am Wasser liegenden Wiese mit diversen Möglichkeiten zum Zelten, sowie einem Schwimmsteg zum bequemen Ein- und Aussteigen mit den Kajaks.
DKV-Kanustation - Übernachten am Bootshaus
Ihr könnt bei uns in Eurem Zelt (keine Wohnwagen oder Wohnmobile) übernachten. Dazu meldet Ihr Euch beim 1. Vorsitzenden oder der 2. Vorsitzenden an und sprecht die Ankunftszeit ab. Der Aufenthalt von Hunden und anderen Haustieren ist grundsätzlich nicht gestattet.
Um planen und koordinieren zu können, bitten wir um Anmeldung eine Woche im Voraus. Einlass und Einweisung erfolgen nach Absprache mit den jeweiligen Vorstandmitgliedern. Eine gewisse zeitliche Flexibilität der Übernachtungsgäste ist erforderlich.
Wir haben auf unserem Gelände am Bootshaus Platz für ungefähr sechs nicht zu große Zelte.
Die Möglichkeit, bei uns zu übernachten, steht natürlich in erster Linie den Mitgliedern im DKV zur Verfügung. Gäste, die nicht Mitglied im DKV sind, können aber, wenn sie von DKV Mitgliedern begleitet werden, ebenfalls bei uns übernachten.
Die Übernachtungskosten am Bootshaus | DKV Mitglied | kein DKV Mitglied |
Erwachsene (ab 18 Jahre) |
4,- € |
6,- € |
Jugendliche / Kinder (7 - 17 Jahre) |
3,- € |
5,- € |
Kinder bis 6 Jahre |
frei |
frei |
- Die Übernachtungskosten gelten pro Nacht und Person. Zusätzliche Gebühren für Zelte werden nicht erhoben.
- Mitglieder des SKC dürfen am Bootshaus kurzzeitig gebührenfrei zelten.
|
Aufgrund von Corona kann es sein, dass unsere DKV-Station geschlossen ist. Bitte informiert euch unter Aktuelles, ob eine Übernachtung derzeit möglich ist.